PoloSport & Urlaubs-Feeling

Nächster Termin: 30. Juli bis 03. August 2025

Mit bis zu 60 km/h sprinten die Polopferde über die 28.000qm große Spielfläche. Die Berenberg German Polo Masters auf Sylt gehören zu den großen Ereignissen auf der Insel und im europäischen Polosport. Seit 25 Jahren ist der Polosport auf Sylt zu Hause. Damals – 1998 – waren es einige Visionäre, die die ersten Chukker auf dem Spielfeld in Keitum aus der Taufe hoben. In den folgenden Jahren wurden die „Berenberg German Polo Masters“ zu einer festen Institution im Terminkalender der internationalen Polo-Community als auch zu einem bunten Fest für die ganze Famile.


Zeiten & Tickets

12.00 Uhr: Öffnung des Veranstaltungsgeländes, der Aussteller & der Gastronomie
13.00 Uhr bzw. an einigen Tagen um 13.30 Uhr: Beginn der Turnierspiele
Jeden Abend Ausklang am Bierwagen bis ca. 18.00 Uhr.

Mittwoch, 30. Juli 2025, Eintritt: 20,- EUR (drei Turnier-Spiele)
Donnerstag, 31. Juli 2025, Eintritt: 15,- EUR (zwei Turnier-Spiele)
Freitag, 01. August 2025, Eintritt: 15,- EUR (zwei Turnier-Spiele)
Samstag, 02. August 2025, Eintritt: 20,- EUR (zwei Turnier-Spiele)
Sonntag, 03. August 2025, Eintritt: 25,- EUR (drei Finalspiele & Siegerehrung)

Die Tickets erhalten Sie an den jeweiligen Turniertagen an der Tageskasse vor Ort (Barzahlung) oder vorab bei Eventim Light:

>>> ONLINE-SHOP EVENTIM LIGHT <<<

Für Kinder bis einschließlich des 12. Lebensjahres ist der Eintritt kostenfrei. „Echte Sylter“ zahlen wie immer nur den halben Eintrittspreis (gegen Vorlage des Personalausweises). Änderungen vorbehalten.


Aussteller 2024

Die Aussteller der Berenberg German Polo Masters sorgen immer für ein ganz besonderes Flair und Abwechslung auf dem Turnierplatz. Eine Lifestyle & Shopping-Meile aus Pagodenzelten reiht sich entlang des Spielfeldes auf, welches vier Mal so groß ist wie ein Fußballfeld und zäumt das Turniergelände in weißen Glanz. Lassen Sie sich inspirieren von verschiedenen Ausstellern von nah und fern, und entdecken Sie eine eimalig schöne Welt.

Spielplan 2024

Mittwoch, der 31. Juli
12.00 Uhr Öffnung des Veranstaltungsgeländes, der Aussteller & der Gastro
13.00 Uhr, Spiel 1: BERENBERG vs. POLO SYLT
14.15 Uhr, Spiel 2: ASTON MARTIN HH vs. TRANSGOURMET
15.30 Uhr, Spiel 3: KÖNIG SYLT vs. BURCKHARDTS

Donnerstag, der 01. August
12.00 Uhr, Öffnung des Veranstaltungsgeländes, der Aussteller & der Gastro
13.30 Uhr, Spiel 4: ASTON MARTIN HH vs. KÖNIG SYLT
15.30 Uhr, Spiel 5: BERENBERG vs. BURCKHARDTS

Freitag, der 02. August
12.00 Uhr, Öffnung des Veranstaltungsgeländes, der Aussteller & der Gastro
13.30 Uhr, Spiel 6: POLO SYLT vs. BURCKHARDTS
15.30 Uhr, Spiel 7: TRANSGOURMET vs. KÖNIG SYLT

Samstag, der 03. August
12.00 Uhr, Öffnung des Veranstaltungsgeländes, der Aussteller & der Gastro
13.30 Uhr, Spiel 8: BERENBERG vs. TRANSGOURMET
15.30 Uhr, Spiel 9: ASTON MARTIN HH vs. POLO SYLT

Sonntag, der 04. August
Finalspiele der Berenberg German Polo Masters 2024
12.00 Uhr Öffnung des Veranstaltungsgeländes, der Aussteller & der Gastro
13.00 Uhr, Spiel um den 5./6. Platz: POLO SYLT vs. BURCKHARDTS
14.15 Uhr, Spiel um den 3./4. Platz: BERENBERG vs. STON MARTIN HH
15.30 Uhr, Finale um den 1./2. Platz: KÖNIG SYLT vs. TRANSGOURMET
Siegerehrung
Best Playing Pony by POLO SYLT
Most Valuable Player by POLO SYLT
Ehrung der Polo-Mannschaften & Übergabe der Berenberg Trophy
Ausklang mit Musik & Drinks auf dem Poloplatz

Angebot

Leckeres und frisch zubereitetes Essen von Sylter Freunden erwartet Sie auf dem Turnierplatz der Berenberg German Polo Masters. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gewünscht. Bringen Sie stattdessen lieber ordentlich Hunger und etwas Sitzfleisch mit, denn ein Polospiel kann bis zu 1,5 Stunden dauern.

Was man beim Polo dabei haben sollte:
1. Sonnenhut / Sonnenbrille / Sonnencreme
Ganz passend: Der Ausstatter BLACK FOREST POLO präsentiert unter anderen ihre neuste “SYLT EDITION” im eigenen Event Shop.

2. Einen Regenschirm und eine warme, winddichte Jacke
Wie sagt man so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur schlechte Vorbereitung.

3. Fernglas oder eine Kamera mit gutem Objektiv
Achten Sie beim Zuschauen am besten immer auf den Ball. Dann versteht man den Spielfluss am besten …

4. Ihre Kinder
Einen Kinderspielbereich, wo reichlich getobt und gespielt werden kann, finden Sie mitten im Zuschauerbereich.

5. Ihren Hund
Hunde sind herzlich Willkommen, aber bitte an der Leine zu führen. In den Spielpausen können die Hunde gerne mal (unangeleint) über den Poloplatz toben. Danach sind die Hunde jedoch wieder an die Leine zu nehmen und ihre eventuellen Hinterlassenschaften UNBEDINGT! einzusammeln!

 

Wir können es nicht oft genug sagen: DANKE

Danke unseren Partnern für die freundschaftliche Zusammenarbeit und das besondere Vertrauen. Dies verbindet uns seit vielen Jahren. Ohne diese Unterstützung - allen voran der Privatbank Berenberg - würde es diese einmalige und traditionsreiche Veranstaltung nicht geben. Ebenso danken wir den vielen treuen Helfern, Lieferanten und Freunden. Auch ohne Euern und Ihren Einsatz wäre ein Event diesen Formats nicht zu stemmen. Außerdem möchten wir uns bei der Gemeinde Sylt und der Gemeinde Keitum für die Gastfreundschaft bedanken. Viele internationale Spieler sowie lokale Besucher freuen sich jedes Jahr wieder auf das nördlichste Poloturnier Deutschlands. #unfassbardankbar. Carsten und Kiki

Titel & Haupt-sponsor

 
 

Teamsponsoren

 

Event partner